Bau­leis­tungs­ver­si­che­rung

Bera­tung & Ver­gleich Bauleistungsversicherung

Absi­che­rung für rei­bungs­lo­se Bauprojekte

Die Bau­leis­tungs­ver­si­che­rung ist ein essen­zi­el­ler Bau­stein für jedes Bau­pro­jekt. Sie bie­tet Schutz vor den finan­zi­el­len Fol­gen von unvor­her­ge­se­he­nen Schä­den und Ereig­nis­sen wäh­rend der Bau­zeit. Die­se Ver­si­che­rung sichert Bau­pro­jek­te ab, sei es der Neu­bau eines Eigen­heims, die Reno­vie­rung eines Gebäu­des oder grö­ße­re Bau­vor­ha­ben im gewerb­li­chen Bereich.

Die Leis­tun­gen der Bau­leis­tungs­ver­si­che­rung erstre­cken sich über die Über­nah­me von Kos­ten für Repa­ra­tu­ren, Wie­der­her­stel­lung und Neu­be­schaf­fung von Bau­leis­tun­gen, die durch unvor­her­seh­ba­re Ereig­nis­se wie Natur­ka­ta­stro­phen, Dieb­stahl oder Van­da­lis­mus beein­träch­tigt wer­den. Der Abschluss die­ser Ver­si­che­rung ist für Bau­her­ren und Unter­neh­men im Bau­we­sen glei­cher­ma­ßen emp­feh­lens­wert, um sich vor den finan­zi­el­len Risi­ken wäh­rend der Bau­pha­se zu schützen.

Beson­ders sinn­voll ist die Bau­leis­tungs­ver­si­che­rung für alle, die Bau­vor­ha­ben pla­nen, sei es der Bau eines Eigen­heims, eines Gewer­be­ge­bäu­des oder einer öffent­li­chen Ein­rich­tung. Auch Bau­un­ter­neh­men, Hand­werks­be­trie­be und Archi­tek­ten soll­ten die­se Ver­si­che­rung in Betracht zie­hen, um ihre Pro­jek­te opti­mal abzusichern.

Der Abschluss einer Bau­leis­tungs­ver­si­che­rung ist sinn­voll, um im Fal­le von unvor­her­seh­ba­ren Schä­den wäh­rend der Bau­zeit nicht auf den Kos­ten sit­zen zu bleiben.

Kon­tak­tie­ren Sie uns jetzt für eine per­sön­li­che Bera­tung und Ihr indi­vi­du­el­les Angebot.

Sie haben Fra­gen zur Bauleistungsversicherung?

Ger­ne bera­ten wir Sie per­sön­lich und fin­den den am bes­ten zu Ihren Bedürf­nis­sen pas­sen­den Versicherungstarif.

Sie sind bereits Kun­de bei uns und möch­ten einen Scha­den melden?

Fül­len Sie dazu ein­fach unser For­mu­lar zur Scha­den­mel­dung aus.

Die gesetz­li­che Erst­in­for­ma­ti­on infor­miert Sie über unse­re Tätig­keit als Ver­si­che­rungs­mak­ler. Die Ver­mittl­er­richt­li­nie sieht vor, dass wir Ihnen die­se Erst­in­for­ma­ti­on vor der Ver­gleichs­be­rech­nung zur Ver­fü­gung stel­len. Mit der Nut­zung unse­res Ver­gleichs­rech­ners bestä­ti­gen Sie, die Erst­in­for­ma­ti­on für Ver­si­che­rungs­mak­ler gemäß §15 Vers­VermV gele­sen und her­un­ter­ge­la­den zu haben. 

Jetzt Tari­fe berech­nen und direkt online abschließen:

Infor­ma­tio­nen zur Bauleistungsversicherung

Die Bau­leis­tungs­ver­si­che­rung ist von ent­schei­den­der Bedeu­tung, um Bau­pro­jek­te abzu­si­chern. Sie schützt vor unvor­her­seh­ba­ren Risi­ken wie Dieb­stahl, Van­da­lis­mus, Natur­ka­ta­stro­phen oder Schä­den durch mensch­li­che Feh­ler. Ohne die­se Absi­che­rung könn­ten Bau­her­ren erheb­li­che finan­zi­el­le Belas­tun­gen tra­gen, was die Sta­bi­li­tät des Pro­jekts gefähr­den würde.

Die Bau­leis­tungs­ver­si­che­rung deckt eine Viel­zahl von Risi­ken ab, dar­un­ter Mate­ri­al­dieb­stahl, Sach­schä­den, unvor­her­ge­se­he­ne Kos­ten und Arbeits­feh­ler. Sie schützt nicht nur den Bau­herrn, son­dern auch Bau­un­ter­neh­mer und Hand­wer­ker, indem sie finan­zi­el­le Ver­lus­te im Zusam­men­hang mit Bau­pro­jek­ten minimiert.

Die Bau­leis­tungs­ver­si­che­rung leis­tet wäh­rend des Bau­pro­zes­ses, begin­nend mit dem Bau­be­ginn bis zur Fer­tig­stel­lung des Pro­jekts. Sie bie­tet Schutz gegen unvor­her­ge­se­he­ne Ereig­nis­se, die zu Schä­den an Bau­leis­tun­gen füh­ren könn­ten. Dies umfasst Pha­sen wie Roh­bau, Aus­bau und auch Trans­port von Baumaterialien.

Obwohl die Bau­leis­tungs­ver­si­che­rung umfas­sen­den Schutz bie­tet, gibt es bestimm­te Aus­schlüs­se, wie zum Bei­spiel Schä­den durch nor­ma­le Abnut­zung, Krieg oder Kern­ener­gie. Es ist wich­tig, die Poli­ce genau zu prü­fen, um die genau­en Deckungs­be­rei­che und Aus­schlüs­se zu verstehen.

Eine Bau­leis­tungs­ver­si­che­rung ist unver­zicht­bar, wenn Sie ein Bau­pro­jekt pla­nen. Sowohl pri­va­te Bau­her­ren als auch Bau­un­ter­neh­mer soll­ten die­se Ver­si­che­rung abschlie­ßen, um finan­zi­el­le Sicher­heit und Schutz vor uner­war­te­ten Ereig­nis­sen zu gewähr­leis­ten, die den Pro­jekt­er­folg gefähr­den könnten.

Die Kün­di­gung oder der Wech­sel einer Bau­leis­tungs­ver­si­che­rung erfor­dert sorg­fäl­ti­ge Über­le­gung. Infor­mie­ren Sie sich über Kün­di­gungs­fris­ten und ver­glei­chen Sie Ange­bo­te ver­schie­de­ner Ver­si­che­rungs­ge­sell­schaf­ten. Mit einem rei­bungs­lo­sen Über­gang kön­nen Sie Ihre bestehen­de Poli­ce kün­di­gen und zu einer bes­ser geeig­ne­ten Bau­leis­tungs­ver­si­che­rung wechseln.

Die Kos­ten für eine Bau­leis­tungs­ver­si­che­rung vari­ie­ren je nach Pro­jekt­um­fang, Bau­kos­ten und indi­vi­du­el­len Risi­ken. Die Prä­mi­en sind jedoch im Ver­gleich zu den poten­zi­el­len finan­zi­el­len Aus­wir­kun­gen eines Scha­dens­er­eig­nis­ses auf der Bau­stel­le oft ver­nach­läs­sig­bar. Um maß­ge­schnei­der­te Ange­bo­te zu erhal­ten, ist eine indi­vi­du­el­le Bera­tung empfehlenswert.

Im Fal­le eines Scha­dens ist eine schnel­le Mel­dung ent­schei­dend. Die meis­ten Ver­si­che­rungs­ge­sell­schaf­ten bie­ten unkom­pli­zier­te Mel­de­op­tio­nen per Tele­fon, Online-Platt­form oder E‑Mail an. Schil­dern Sie den Vor­fall detail­liert und rei­chen Sie alle erfor­der­li­chen Unter­la­gen ein, um eine zügi­ge Bear­bei­tung und Regu­lie­rung durch die Bau­leis­tungs­ver­si­che­rung zu gewähr­leis­ten. Wenn Sie Ihre Ver­si­che­rung bei uns abge­schlos­sen haben, kön­nen Sie uns den Scha­den direkt über die­ses For­mu­lar mel­den: SCHADENMELDUNG

Ger­ne bera­ten wir Sie indi­vi­du­ell zu Ihrem per­sön­li­chen Ver­si­che­rungs­be­darf und fin­den die bes­ten Ange­bo­te für Sie.

Rufen Sie uns jetzt an oder schrei­ben Sie uns!
Google Maps

Mit dem Laden der Kar­te akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von Goog­le.
Mehr erfah­ren

Kar­te laden

Direkt eine Nach­richt senden: